EM-Gitter werden in der Regel im TEM verwendet.
Ein TEM-Gitter ist eine dünne 3,05-mm-Scheibe mit Maschen oder anders geformten Löchern, die zur Aufnahme von Dünnschliffen der Probe verwendet wird.
Ein TEM-Gitter ist eine dünne 3,05-mm-Scheibe mit Maschen oder anders geformten Löchern, die zur Aufnahme von Dünnschliffen der Probe verwendet wird.
Dieses Netz ermöglicht es, feine Schnitte (siehe Foto) der Proben im TEM zu betrachten.
Im Allgemeinen werden bei TEM-Experimenten Gitter mit 200-400 Maschen (Linien/in) verwendet.
Die meisten EM-Gitter bestehen aus Kupfer, weil es nicht ferromagnetisch ist und daher das Magnetfeld der Objektivlinse nur minimal verzerrt.