Skip to main content
  • Entsorgen Sie Osmiumtetroxid-Abfälle nach dem Protokoll der Harvard University Hazardous Waste Procedures
    1 – Einstufung als gefährlicher Abfall: Ätzend und giftig
    2- Osmiumtetroxid muss nach Abschluss der Arbeiten deaktiviert werden und gilt als gefährlicher Abfall.
    3 – Eine 2 %ige Osmiumtetroxidlösung wird durch das zweifache Volumen an Maisöl vollständig deaktiviert (Maisöl wird wegen seines hohen Anteils an ungesättigten Bindungen bevorzugt).
    4 – Geben Sie das Maisöl in die Osmiumtetroxidlösung und warten Sie, bis das Öl vollständig schwarz wird. Um zu prüfen, ob Osmiumtetroxid vollständig neutralisiert ist, halten Sie ein in Maisöl getränktes Stück Filterpapier über die Lösung. Eine Schwärzung des Filterpapiers zeigt an, dass noch Osmiumtetroxid vorhanden ist und mehr Maisöl zugegeben werden sollte. Das Maisöl und die Osmiumtetroxidlösung müssen als chemischer Sondermüll entsorgt werden.
    5 – Lösungen von Natriumsulfid oder Natriumsulfit reduzieren ebenfalls wässrige Lösungen von Osmiumtetroxid in eine weniger gefährliche Form. Die gebrauchten Lösungen müssen als chemischer Sondermüll entsorgt werden.
  • Zum Vergrößern auf die Tabelle klicken.