Skip to main content

Phosphatgepufferte Kochsalzlösung (PBS) ist eine in der Biochemie häufig verwendete Pufferlösung. Es handelt sich um eine physiologische Lösung mit Natriumchlorid, Dinatriumphosphat, Monokaliumphosphat und etwas Kaliumchlorid. Im Allgemeinen ist die Konzentration dieser Salze die gleiche wie im menschlichen Körper (Isotonie).

Dieser Puffer wird hauptsächlich zum Spülen der Zellen verwendet, wenn es notwendig ist, alle Spuren des Mediums vor der Verarbeitung der Zellen zu entfernen. Er ist für die Verwendung mit Zellen bestimmt, die außerhalb des CO2-Inkubators gehalten werden, und ist nicht für Langzeitbebrütungen vorgesehen. Seine Pufferkapazität beruht auf dem Dihydrogenphosphat-Phosphat-Paar (pKA= 7,2), das auch einer der drei wichtigsten Mechanismen zur Aufrechterhaltung des pH-Wertes im Blut ist (HPO42- + H+ = H2PO4).