Skip to main content

Sorensen’s Phosphate Buffer

Preisspanne: 11,25 € bis 36,67 €

  • Verfügbar von pH 6,9 bis 7,4
  • Produktion auf Anfrage
  • Mikrofiltrert 0,22µ – steril
  • Unter neutralem Gas (Argon) versiegelt
  • Hergestellt in Frankreich
Artikelnummer: GT300000 Kategorie:

Beschreibung

Der Sorensen-Phosphatpuffer ist auch als Mischung von Natriumsalzen und Phosphat bekannt. Die Osmolarität einer 0,1 M Lösung bei pH 7,2 beträgt 226 mosmols; durch Zugabe von 0,18 M Saccharose zur Lösung erhöht sich die Osmolarität auf 425 mosmols. Der pH-Wert kann bei der Bestellung angegeben werden. Die maximale Lagerzeit nach Erhalt beträgt 3 Monate.

Eigenschaften

  • Alle verwendeten Produkte werden aufgrund ihrer Reinheit ausgewählt.
  • Lagerung: 4-8°C
  • Verfügbar in verschiedenen pH-Bereichen: 5,8 – 8

Vorteile und Nachteile

👍 Vorteile

  • Der physiologischste aller gängigen Puffer.
  • Ahmt einige Komponenten der extrazellulären Flüssigkeiten nach.
  • Nicht toxisch für Zellen.
  • pH-Wert variiert wenig mit der Temperatur.
  • Stabil für mehrere Wochen bei 4°C.

⚠️ Nachteile

  • Fällung ist während der Fixierung wahrscheinlicher.
  • Neigt dazu, Fällungen in Gegenwart von Calcium-Ionen zu bilden.
  • Fällt Uranylacetat und neigt dazu, mit Bleisalzen zu reagieren.
  • Kontaminiert langsam mit Mikroorganismen.

Herstellung von Lösungen

Stammlösungen

  • 0,2 M Dibasisches Natriumphosphat 1 Liter:
  • Na2HPO4 * 2H2O (MW = 178,05) 35,61 g
  • oder Na2HPO4 * 7H2O (MW = 268,07) 53,65 g
  • oder Na2HPO4 * 12H2O (MW = 358,14) 71,64 g
  • ddH2O auf 1 Liter auffüllen
  • 0,2 M Monobasisches Natriumphosphat 1 Liter:
  • NaH2PO4 * H2O (MW = 138,01) 27,6 g
  • oder NaH2PO4 * 2H2O (MW = 156,03) 31,21 g
  • ddH2O auf 1 Liter auffüllen

Arbeits-Puffer

  • 0,1 M 100 ml: X ml 0,2 M dibasisches Natriumphosphat mit Y ml 0,2 M monobasisches Natriumphosphat mischen. Auf 100 ml mit ddH2O auffüllen oder 1:1 mit Fixativ verdünnen.

pH-Tabelle

pH (25°C) X ml Y ml
7,0 30,5 19,5
7,2 36,0 14,0
7,4 40,5 9,5
7,6 43,5 6,5
7,8 45,75 4,25
8,0 47,35 2,65

Osmolarität

  • Die Osmolarität wird durch Variation der Molarität der Phosphate oder durch Zugabe von Saccharose, Glukose oder Natriumchlorid angepasst.
  • pH 7,2:
  • 0,10 M = 226 mOs (Milliosmolen)
  • 0,05 M = 118 mOs
  • 0,075 M = 180 mOs
  • 0,15 M = 350 mOs

Zusätzliche Informationen

Buffer concentration

, ,

Volumen

, , ,