Das Sicherheitsdatenblatt
Das Sicherheitsdatenblatt (SDB) (Sicherheitsdatenblatt oder SDB) ist ein Formular, das Daten über die Eigenschaften eines chemischen Stoffes, seine Risiken und Gefahren (und wie man sie verringern kann) enthält. In Nordamerika ist es als MSDS (Material Safety Data Sheet) bekannt.
Das Sicherheitsdatenblatt eines als gefährlich (für Mensch oder Umwelt) eingestuften Stoffes muss immer verfügbar und für den Benutzer zugänglich sein.
Sie sind in der Regel mit dem Produkt verbunden und online (Web) auf der Website des Händlers verfügbar (herunterladbar oder durchsuchbar).
Die Sicherheitsprozesse in den Laboratorien erfordern in der Regel eine gedruckte Kopie des Sicherheitsdatenblatts, das sie archivieren, um es zu konsultieren, wenn die Online-Version nicht verfügbar ist.
Das Sicherheitsdatenblatt eines Produkts sollte vor dem Kauf konsultiert werden, um sicherzustellen, dass ein geeigneter Lagerbereich vorhanden ist.
Auf globaler Ebene definiert die internationale Norm ISO 11014 den Inhalt und die Gestaltung von Sicherheitsdatenblättern. Sechzehn Abschnitte bilden die Anlage:
- Identifizierung des chemischen Produkts und des Unternehmens
- Identifizierung von Gefahren
- Zusammensetzung / Informationen über Inhaltsstoffe
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Maßnahmen zur Brandbekämpfung
- Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
- Handhabung und Lagerung
- Begrenzung und Überwachung der Exposition und persönliche Schutzausrüstung
- Physikalische und chemische Eigenschaften
- Stabilität und Reaktivität
- Infos